Eine „Kleine Straße“ bedeutet 30 extra Punkte und ist eine Folge von vier aufeinander folgenden Würfeln mit ansteigenden Zahlenwerten, der fünfte Würfel kann eine beliebige Zahl beinhalten. Bei einer „Großen Straße“ beinhaltet die Folge alle fünf Würfel und man erhält 40 Punkte. Auch diese Zusatzpunkte werden auf der „Kniffel“-Gewinnkarte in den Straßenkästchen eingetragen.
Jeder Spieler versucht, durch geschicktes Würfeln und clevere Entscheidungen die höchste Punktzahl zu erreichen. Dabei geht es darum, in 13 Runden bestimmte Würfelkombinationen zu erzielen und diese auf dem Spielzettel einzutragen. Der Weg zum Sieg erfordert oft eine gute Balance zwischen Risiko und Sicherheit.
Das bedeutet, dass du in dieser Kategorie null Punkte erhältst. Dazu eignen sich am besten Kombinationen, die schwer zu erreichen sind, wie die Große Straße oder der Kniffel. Kniffel, auch Yahtzee genannt, ist ein beliebtes Würfelspiel für zwei oder mehr Spieler. Gespielt wird mit fünf Würfeln und einem speziellen Wertungsblock, auf dem du nach jeder Runde die Ergebnisse notierst. Ziel ist es, durch das Würfeln bestimmter Kombinationen möglichst viele Punkte zu sammeln.
Oberer Abschnitt
Jede mitspielende Person bekommt einen Spielzettel vom Kniffelblock, auf dem sie ihre jeweiligen Punkte eintragen kann. Sollte ein Spieler während des Spiels einen zweiten Kniffel (Yahtzee) werfen, gibt es in einigen Regeln einen zusätzlichen Bonus. Die genaue Regelung kann sich je nach gespielter Version unterscheiden. Systems liegt darin, dass der über die ganze Spieldauer beständigste Spieler den Sieg erringen wird. Geschicktes Taktieren und ein guter Mix aus Risikobereitschaft und bedachtem Spiel werden zum Sieg führen.
Mehr aus der Kategorie Spiele
Wer am Ende des Spiels die höchste Punktzahl erreicht, gewinnt. Bei Wort-Kniffel werden Buchstaben statt Zahlen gewürfelt, um Wörter zu bilden. Jeder Spieler hat drei Würfe pro Runde, um die besten Wörter zu bilden. Jeder Spieler würfelt abwechselnd mit fünf Würfeln und versucht, bestimmte Kombinationen zu erreichen. Es gibt 13 Runden, und am Ende wird die höchste Punktzahl ermittelt.
Der Startspieler entscheidet sich für einen Mitspieler und beginnt mit dem Würfeln. Die anderen Mitspielenden folgen im https://ausland-spielen.com/ Uhrzeigersinn nach dem Startspieler ebenfalls mit dem Würfeln. Jeder Mitspielende hat insgesamt 3 Wurfrunden pro Runde zur Verfügung um die höchstmögliche Kombination bzw.
Tipps: neue Wohnung
Wurf muss eine Zahl auf dem Kniffel-Block/Kniffel-Gewinnkarte eingetragen werden. Wie sich diese Zahl ergibt, siehe weiter unten in der Tabelle. Du möchtest Kniffel spielen, bist dir aber bei den Regeln unsicher? In unserem Beitrag und im Video erklären wir dir Schritt für Schritt, wie das Würfelspiel funktioniert. Ein Full House bei Kniffel besteht aus drei gleichen und zwei gleichen anderen Zahlen, z.B.
- Kniffel ist ein Würfelspiel, welches von 2 bis 8 Spielern gespielt wird.
- Gespielt wird mit fünf Augenwürfeln und einem Würfelbecher; es wird reihum gewürfelt.
- Nach dem zweiten Wurf dürfen Würfel, die beim ersten Wurf behalten wurden, wieder aufgenommen werden.
- Für einen „Yahtzee“ bekommst du 50 Punkte, unabhängig von der Augenzahl der Würfel.
- Diese Anleitung erklärt Ihnen die Spielregel zu dem unterhaltsamen Klassiker der Würfelspiele.
Phase – Würfeln
Im oberen Block werden jeweils gleiche Würfelwerte verzeichnet. Wenn man beim Sammeln in der Summe mindestens 63 Punkte (beispielsweise für jedes Feld drei Würfel) bekommen hat, gibt es einen Bonus von 35 Punkten. Wenn du noch nie Kniffel gespielt hast oder die Regeln nicht mehr genau weißt, dann bist du hier genau richtig. Im Folgenden werden die Grundregeln des Spiels erläutert und erklärt, wie man Kniffel spielt. Kniffel ist ein beliebtes Würfelspiel, bei dem die Spieler versuchen, möglichst viele Punkte zu sammeln, indem sie bestimmte Kombinationen von Würfeln erzielen.
- Dies ist die Standardanzahl, die in den meisten Kniffel Spielregeln angegeben ist.
- Wer einen Wurf nicht verwerten kann, muss eine 0 eintragen, nach 11 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
- Geschicktes Taktieren und ein guter Mix aus Risikobereitschaft und bedachtem Spiel werden zum Sieg führen.
- Die Runde endet, sobald der Spieler seine Punkte vermerkt hat oder keine gültige Kombination mehr machen kann.
- Mit einem blauen, einem grünen, einem roten und einem schwarzen Spielwürfel wird gleichzei- tig gewürfelt.
- Die erzielten Punkte werden dann auf dem Spielblock vermerkt.
In jeder Runde darf jeder Spieler bis zu dreimal würfeln, um die beste Kombination zu erreichen. Wenn ein Spieler keine passende Kombination erzielt, muss er ein Feld auf seinem Spielzettel streichen, indem er eine Null einträgt. Der Spieler entscheidet, welches Feld gestrichen wird, oft beginnend mit schwerer zu erreichenden Kombinationen wie der großen Straße oder dem Kniffel selbst. Diese Strategie ist wichtig, um die bestmögliche Gesamtpunktzahl zu erzielen, ähnlich wie Risikobewertungen in Spielen wie Craps. Um den Kniffel Bonus oben von 35 Punkten zu erhalten, muss die Summe der Einträge in diesem Abschnitt mindestens 63 Punkte betragen.
Ein typisches Kniffel-Spiel ist rundenbasiert, wobei jeder Spieler in jeder Runde einmal an der Reihe ist. Die Kniffel Spielregeln sehen vor, dass jeder Spieler bis zu dreimal würfeln darf, um die bestmögliche Kombination zu erreichen. Ein Spieler beginnt, indem er alle Würfel im Würfelbecher schüttelt und sie dann auf den Tisch wirft.
Yams sowie in den Vereinigten Staaten als Yatzy auf den Markt. Dabei unterscheidet sich Yatzy von Yahtzee und Kniffel darin, dass als zusätzliche Wertungen der einfache und der zweifache Pasch aufgenommen wurden. Yatzy wird auch in der Schweiz und teilweise in Österreich gespielt. Im englischsprachigen Raum ist zudem die Version Kismet bekannt. In der DDR wurde das Spiel im VEB Berlinplast hergestellt und bis 1990 unter dem Namen Pasch verkauft, auch hier waren der einfache und der zweifache Pasch enthalten. Versuchen Sie, so viele Punkte wie möglich in den ersten Runden zu machen.
Ist die Wahrscheinlichkeit bei 5 Würfeln, eine beliebige Zahlenfolgen zu würfeln, immer die Selbe?
Es leitet sich ab vom Escalero, einer südamerikanischen Form des Würfelpokers, und dem Yacht, ist jedoch wesentlich jünger und wird mit herkömmlichen Spielwürfeln gespielt. Leicht abgeleitete Formen mit etwas anderen Regeln sind das in Dänemark populäre Balut sowie Yatzy, Yams oder Kismet. Hinzu kommen verschiedene Varianten und Umsetzungen, etwa als Reisespiel oder als Computerspiel. Yahtzee unterschied sich von seinen Vorgängern darin, dass der Spielblock in einen oberen Teil mit reinen Zahlenwürfen und einen unteren Teil mit den sogenannten Figuren unterteilt wurde. Außerdem wurde die „Chance“ eingeführt, bei der die Würfelaugen eines beliebigen Wurfs addiert werden. Ebenfalls hinzu kam der Bonus, der vergeben wird, wenn im oberen Teil eine bestimmte Punktzahl erreicht wird.
Nach dem Ausfüllen aller Felder werden die Punkte addiert. Zuerst wird die Summe der oberen Tabelle berechnet, wobei bei mindestens 63 Punkten ein Bonus von 35 Punkten hinzukommt. Anschließend werden die Punkte der unteren Tabelle addiert. Der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl gewinnt das Spiel. Diese einfache Schlussphase sorgt für Spannung bis zum letzten Wurf, gemäß den Kniffel Regeln.
Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass genau eine der beiden Zahlen eine Sechs ist. Zu den ältesten erhaltenen Spielwürfeln gehören sowohl zweiseitige Stabwürfel aus Ägypten, Stabwürfel mit vier (ungleich breiten) Seiten und Tetraeder aus Sumer, aber auch Sechsseiter. Frühe Funde von sechsseitigen Würfeln stammen aus Tepe Gawra (nördlicher Irak), frühes 3. Danach kann der Spieler sich entscheiden, mit wie vielen Würfeln er beim 2. Jede Runde endet, wenn du dein Ergebnis in eine der Kategorien des Wertungsblocks einträgst. Das Spiel ist zu Ende, wenn alle 13 Kategorien ausgefüllt sind.
Dieser überwacht den korrekten Spielablauf von „Kniffel“ und überprüft die Eintragungen der anderen Teilnehmer im Laufe des Spieles. Der Spielblock ist bei Yahtzee und Kniffel gleich aufgebaut und besteht aus einem oberen und einem unteren Block sowie Spalten für insgesamt sechs Spiele. Die folgende Vorlage ist beispielhaft für drei Spiele ausgefüllt, wobei #3 die theoretisch denkbaren Höchstwertungen in jeder Kategorie aufführt. Ist der Spielzettel voll, so ist das Spiel beendet und die Punkte vom Sammeln und den anderen Spielen und eventuell der Bonus werden zusammengezählt.
LinksBearbeiten
Zum Beispiel, wenn ein Spieler drei Fünfen würfelt, werden 15 Punkte im Feld für die Fünfen eingetragen. Wenn du einen zweiten Kniffel würfelst, also fünf gleiche Zahlen, gibt es dafür in der Standardversion einen Bonus. Du darfst zusätzlich zu den 50 Punkten für den Kniffel weitere 100 Punkte in der Gesamtwertung notieren.
Lass uns anschauen, wie Kniffel Kindern beim Lernen helfen kann und wie du die Regeln kindgerecht gestalten kannst. Solche Varianten können das Spiel auffrischen und sind besonders toll, wenn du Kniffel schon oft gespielt hast und nach einer neuen Herausforderung suchst. Denk aber daran, dass alle Mitspieler mit den Änderungen einverstanden sein sollten, bevor ihr loslegt. Die meisten Punkte liefert der Namen gebende „Kniffel“. Ein „Kniffel“ besteht aus fünf gleichen Zahlen und hat einen Wert von 50 Punkten. Es ist zu gleich auch der letzte Sonderwurf des Spieles.